Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Verbraucher

Fast Food
Bioprodukte

US-Biobranche boomt und ringt um Nachschub - Opfer des Erfolgs

30.10.2006
Washington - Ein Abend mit dem US-Fernsehen bietet ausreichend Hinweis, weshalb die Amerikaner als dickstes Volk der Welt gelten: Archiv »
Käseherstellung
Ernährung

Feta - Ein Käse auf dem Weg nach oben

26.10.2006
Bonn - Feta, der ursprünglich aus Griechenland stammende Weichkäse aus Schaf- oder Ziegenmilch, der hierzulande aber auch aus Kuhmilch hergestellt wird, gewinnt immer mehr Fans. Archiv »
Waldpilze
Pilzabsatz

Weniger Waldpilze gekauft

25.10.2006
Bonn - Das zeitweise etwas knappe Angebot an Waldpilzen aus Osteuropa und der damit verbundene Anstieg der Großhandelsabgabepreise haben sich auch auf die Verbraucherpreise und den Konsum in Deutschland ausgewirkt. mehr »
Haselnüsse
Lebensmittelmarkt

Mandeln liefen den Haselnüssen den Rang ab

24.10.2006
Bonn - Haselnüsse, die im Nussangebot am deutschen Markt üblicherweise an zweiter Stelle stehen, haben diesen Platz in den vergangenen drei Jahren an die Mandeln abgegeben. Archiv »
Paprika
Gemüsekonsum

Paprika am liebsten im Ampelmix

20.10.2006
Bonn - Die Verbraucher in Deutschland, die hinter den Spaniern und Italienern die drittgrößten Paprika-Verbraucher in der EU sind, kaufen bevorzugt den Paprikamix im 500-Gramm-Beutel mit je einer roten, gelben und grünen Schote.
Archiv »
Butter
Verbraucherpreise

Höhere Preise für Bio-Butter

18.10.2006
Bonn - Bio-Butter ist für die hiesigen Verbraucher im dritten Quartal dieses Jahres, vor allem beim Einkauf in kleineren Lebensmittelgeschäften, erneut teurer geworden. mehr »
Welternährungstag 2006
Ernährung

Höherer Verbrauch von Obst und Gemüse als vor 40 Jahren

16.10.2006
Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt teilt anlässlich des Welt-ernährungstages am 16. Oktober 2006 aus den Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichproben (EVS) mit, dass die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2003 durchschnittlich 22% ihrer Nahrungsmittelausgaben für Obst und Gemüse aufwendeten. Archiv »
Tiefkühlkost
Konsumverhalten

Verbrauch an Tiefkühlkost nimmt 2006 deutlich zu

13.10.2006
Bonn - Das Interesse von Privathaushalten und Großverbrauchern an tiefgekühlten Lebensmitteln wächst im laufenden Jahr deutlich stärker als 2005. Archiv »
Rapsöl
Ernährung

Ausgezeichnete Fettsäurenzusammensetzung in Rapsöl

13.10.2006
Berlin - Schwarz auf weiß bzw. "auf gelb" können die Amerikaner nun auf Rapsölflaschen und rapsöl-haltigen Lebensmitteln lesen, warum ihr Einkauf eine gute Wahl ist: Archiv »
Endiviensalat
Salate

Endivien vor allem im Südwesten beliebt

11.10.2006
Bonn - Endiviensalat, der in Deutschland ganzjährig aus dem In- und Ausland erhältlich ist, findet nicht in allen Regionen großes Interesse. Archiv »
Mücke
Malariabekämpfung

Bakterien und Chrysanthemen als Bio-Waffen im Kampf gegen Malaria

10.10.2006
Nairobi - Im Kampf gegen Malaria, der tödlichsten Krankheit in Afrika, bekommen Bio-Waffen eine immer größere Bedeutung. Archiv »
Einkaufswagen
Verunreinigung

Giftige Stechapfelsamen nicht in Bio-Hirseprodukten deutscher Aldi-Filialen

09.10.2006
Wien - Die in Filialen der österreichischen Hofer-Lebensmittelkette entdeckten Packungen eines mit Stechapfelsamen verseuchten Bio-Hirseprodukts sind nach Angaben des Unternehmens nicht in den deutschen Aldi-Filialen erhältlich. Archiv »
Igel
Igelschutz

Igel sind streng geschützt und dürfen nur in Ausnahmefällen aufgenommen werden

08.10.2006
Hamburg - Der heimische Igel ist ab jetzt in Gärten und Wäldern besonders aktiv. Die Tiere suchen Nahrung für den nötigen Winterspeck und einen geeigneten Unterschlupf für den Winterschlaf. Archiv »
Hofer ruft Bio-Hirse wegen ernsten Gesundheitsrisikos zurück
Gesundheitsrisiko

Hofer ruft Bio-Hirse wegen ernsten Gesundheitsrisikos zurück

07.10.2006
Wien - Die österreichische Lebensmittelkette Hofer (Aldi) hat am Samstag ein Bio-Produkt wegen eines «ernsten Gesundheitsrisikos» zurückgerufen. Archiv »
Wassermelone
Obstabsatz

Juli: Hitze pushte Melonenabsatz

05.10.2006
Bonn - Im Juli war bei sehr heißer und trockener Witterung in Deutschland neben dem Sprung in einen Pool vor allem eines angesagt: Leichtes, erfrischendes Essen. Archiv »
Treffer: 13337
 Häufig gesuchte Begriffe:

Allergie Skandal Öko-Test Konsum Schulobstprogramm Gammelfleisch FSME EHEC Verbraucherschutz DNA Foodwatch